Ein Blog über Graz

Graz ist vielfältig und bunt, als Hauptstadt und als Wohnstadt. In den Straßen und Gassen regt so vieles an, sich darüber Gedanken zu machen. Daraus entstehen Geschichten mit Hintergrundinformationen, ein bisschen Humor und persönlichen Einsichten. Je nach Textlänge sind es Denkspaziergänge, Denkausflüge und Denkreisen. Unter neue BLOG-Geschichten sind immer die aktuellsten.  


Ich bin Ilse Schmalz. Ich schreibe gern und über alles. Auch in meiner beruflichen Laufbahn hat mich das Texten so nebenbei begleitet. Mit Unterbrechungen in Kärnten und Wien lebe ich schon viele Jahre in meiner Lieblingsstadt Graz. Als Bloggerin bin ich seit Anfang 2021 in der eigenen Denkwerkstatt aktiv, erreichbar unter: blog@grazinteressiertmich.at

 

█  NEUE BLOG-GESCHICHTEN  



Es leuchtet so schön

12. März 2025

Sie erzählen biblische Geschichten, spielen mit abstrakten Formen oder zeigen gesellschaftliche Provokationen. Die Rede ist von bunten Kirchenfenstern und ihrer faszinierenden Leuchtkraft.

Zur Denkreise>

 

Dschungelfeeling

19. Feber 2025

Mit der Filiale im Rathaus hat die Steiermärkische Sparkasse den Begriff Großstadtdschungel neu definiert: Üppige Pflanzenpracht statt Hektik, Lärm und Enge.

Zum Denkspaziergang>

 

Bücherwürmer und Leseratten

31. Jänner 2025

Würmer und Ratten sind nicht wirklich Sympathieträger. Wenn es aber um Bücher und Lesen und die Spezies Mensch geht, ist das anders. In der Steiermärkischen Landesbibliothek hätten sich früher alle wohlgefühlt.

Zum Denkausflug>

 

Eine bewegte Vergangenheit

12. Jänner 2025

Denkmäler sind normalerweise sesshaft. Für Graz scheint das nicht zu gelten. Hierzulande wandern sie von weit her ein oder in der Stadt umher und erleiden auch sonst so manchen Schicksalsschlag.

Zur Denkreise>

 

Wie hoch das Christkind fliegt

24. Dezember 2024

Wenn der Flughafen Graz am 24. Dezember in die Weihnachtswelt einlädt, dann taucht schon einmal die Frage auf, wie hoch das Christkind eigentlich fliegt. Passagierflugzeuge sind so in 10 Kilometer Höhe unterwegs. Aber das Christkind?

Zum Denkspaziergang>

 

Es war einmal

12. Dezember 2024

Im Dezember jeden Jahres werden die Nobelpreise vergeben. Graz gilt als Hochburg dieser prominenten Wissenschaftler. Zumindest wenn man fast ein ganzes Jahrhundert in der Geschichte unserer Universität zurückblickt.

Zur Denkreise>

 

Stadtgeschichte im Kleinformat

18. November 2024

Fast 9000 historische Ansichtskarten hat das Graz Museum gemeinsam mit der Universität online gestellt. Man kann sie sogar sortieren nach Bildorten, der Datierung oder nach gelaufen und ungelaufen.

Zum Denkausflug>

 


██  Denkzugaben  ██

aktuelles Sprichwort

Denken ist Inspiration der Freiheit.

Bettina von Arnim


aktuelle Empfehlung

Besuch der Leechkirche. Sie ist eine der bedeutendsten frühgotischen Kirchen in Österreich. Zinzendorfgasse 3, auch über das Glacis (Rittergasse) erreichbar.



██  Denkpausen im Bild  ██